Die Absicherung der Arbeitskraft ist die wichtigste Versicherung für alle Berufstätige. Die Stiftung Finanztest hat das recht schön ausgedrückt: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung braucht jeder, „der nicht von seinen Rücklagen leben kann“. Und das trifft, sind wir ehrlich, auf 95% aller Deutschen im erwerbsfähigen Alter zu. Wer seinen Lebensstandard auch im Fall einer Berufsunfähigkeit halten will, muss privat vorsorgen. Im Übrigen wird jeder 4. Deutsche im Laufe seines Erwerbslebens berufsunfähig. Zumindest zeitweise, und das reicht oft schon aus um in eine finanzielle Schieflage zu geraten. Oder könnten Sie ohne weiteres für 3-4 Jahre mit 500 € mtl. auskommen und den Rest ohne Probleme aus Rücklagen bestreiten?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu haben ist aber nur der erste Schritt. Wichtig ist eine Versicherung, die Ihr persönliches Risiko exakt und richtig abdeckt. Dafür müssen Sie Ihre Versorgungslücke kennen und dafür sorgen, dass der Vertrag an geänderte Lebensumstände angepasst wird.
Haben Sie eine falsche Absicherung, droht im Versicherungsfall das böse Erwachen. Schlimmstenfalls bezahlen Sie vielleicht sogar für einen Vertrag, der Ihnen keinen Schutz bietet. [Weiterlesen…]